Am 04.10.2019 hatten wir gemeinsam mit dem kompletten Unterabschnitt 3 (Neidling, Karlstetten, Hausenbach und Weyersdorf) und der FF-Waitzendorf die Möglichkeit eine Übung beim Schloss Goldegg abzuhalten.
Übungsaufgabe war über unterschiedliche Wege Löschleitungen zu einem angenommenen Zimmerbrand zu legen und die Zusammenarbeit zu trainieren.
Das hört sich in erster Linie nicht besonders schwierig an. Tatsächlich ist es aufgrund der langen Leitungswege, der Höhenunterschiede und der Größe des Areals eine Herausforderung.
Resümee der Übung:
Die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Wehren klappte reibungslos und die Aufgabe konnte in mehr als angemessener Zeit erfüllt werden.
Verbesserungsmöglichkeiten wurden bei der anschließenden Nachbesprechung angesprochen.
Danke an die Familie Auersperg-Zaksek für die Möglichkeit diese Übung abzuhalten.